
Melasma
ist eine erworbene Form der Hyperpigmentierung, die sich typischerweise symmetrisch im Gesicht (Stirn, Wangen, Oberlippe) zeigt. Es betrifft überwiegend Frauen im gebärfähigen Alter und tritt häufig hormonbedingt (z. B. Pille, Schwangerschaft) auf. Weitere Auslöser sind UV-Strahlung und genetische Veranlagung.
-
Formen: epidermal, dermal oder gemischt
-
Differenzialdiagnose: postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH), Altersflecken, medikamenteninduzierte Pigmentstörung
-
Verlauf: chronisch-rezidivierend, besonders empfindlich auf UV-Licht